Die Kreishandwerkerschaft Mülheim/Oberhausen konnte nach 2 Jahren Corona- Unterbrechung wieder ihr Jahres- Treffen veranstalten.
Seit vielen Jahren bestehen enge Kontakte zu Obermeister Joerg Bischoff. Deshalb war es dem AGSREGIO- Vorsitzenden Andre Brümmer Ehre und Verpflichtung, der Einladung zu folgen. Viele gute Gespräche mit den Vertretern verschiedener Gewerke wie auch mit Dr. Axel Fuhrmann (Hauptgeschäftsführer der HWK Düsseldorf) lohnten den Weg..
Nach zwei Jahren Ausfall wegen Corona nun wieder live und und in Farbe: Die 73. Meisterfeier in Düsseldorf
Kammerpräsident Andreas Ehlert und Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann hatten 826 Meisterinnen und Meister eingeladen, die im vergangenen Jahr erfolgreich eine Meisterprüfung absolvierten. Ort der Feier: Die Merkur- Arena in Düsseldorf. Und auch wieder dabei, wie schon seit vielen Jahren und als einer der Ehrengäste: AGS- Bundesvorstands- Mitglied und AGS-NRW- Ehrenvorsitzender Andé Brümmer.
Verena Hubertz MdB Stellvert.Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
WIRTSCHAFTSEMPFANG 2022 der AGS
Berlin/WEB, 28.01.2022
Nach einer Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte die Bundes- AGS in diesem Jahr wieder ihren Wirtschaftsempfang veranstalten, wenn auch nur im Online- Format.
Das letzte Jahr hat uns alle sehr gefordert und es gab viele Veränderungen. Wir sind wieder die Kanzlerpartei in einer neuen, dynamischen Koalition.
Die Klimawende, der laufende Umbau unserer Wirtschaft, Materialengpässe, Wohnungsmangel und eine sich verändernde Mobilität: All das wird uns als Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigen. Aber auch die bessere Absicherung von Selbständigen ist notwendig, wie uns die derzeitige Krise gezeigt hat.
Es gibt viel zu tun und zu bereden.
Der AGS- Wirtschaftsempfang dient auch dazu, aktuelle Themen aufzugreifen und im Dialog mit den Teilnehmern
zu erörtern.
Dabei stehen traditionell fachkundige ReferentInnen Rede und Antwort.
die Infektionszahlen der COVID19-Pandemie sind in den letzten Wochen durch enorme Kraftanstrengungen aller zwar deutlich gesunken, aber wir befinden uns weiterhin in einer sehr kritischen Phase, in der niemand vorhersehen kann, wie sich die Situation entwickeln wird.
Der AGS-Bundesvorstand hatte daher im Einvernehmen mit dem SPD-Parteivorstand entschieden, die mehrfach verschobene Bundeskonferenz nicht in Präsenz durchzuführen.
Gemäß der Anpassung des COVID19-Gesetzes für Vereine führten
wir deshalb unsere Bundeskonferenz 2021 digital und die notwendige Bestätigung der Wahlergebnisse der BuKo per Briefwahl durch.