Die 5. Umfrage der AGS liegt vor.1800 TeilnehmerInnen aus der Klein- und Mittelständischen Unternehmerschaft haben unsere Fragen beantwortet! Damit ist sie sehr aussagekräftig für die aktuellen Probleme. Schwerpunkt der Umfrage war (über Corona hinaus) diesmal der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen.
Ergebnisse der 5. AGS-Coronaumfrage
(Anzahl der Teilnehmer:innen an der Onlineumfrage: 1800)
Angriffskrieg von Putin vergrößert die Sorgen auch bei den kleinen und mittleren Unternehmen
Die Auswirkungen des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine haben die zu Jahresbeginn relativ günstige Stimmungslage in der Wirtschaft deutlich eingetrübt. Dies zeigen auch die Ergebnisse der AGS-Umfrage, die wir Anfang März 2022, über 4 Wochen, durchgeführt haben.
Die Sorgen haben sich schlagartig vergrößert, das gilt für Energiepreise, Materialengpässe und Störungen der Lieferketten. Hinzu kommt der anhaltende Fachkräftemangel.
Verantwortungsvolle UnternehmerInnen machen sich Gedanken, wie ihre MitarbeiterInnen nach 3G-Regel sicher zur Arbeit kommen können, z.B im ÖPNV.
Zur Zeit wird diskutiert, wie die 3G- Pflicht im ÖPNV überwacht werden kann.
Dazu hat die Firma IVU Traffic TechnologiesBerlin/Aachen (Schwerpunkt: ÖPNV) eine Lösung vorgestellt, mit deren Hilfe Fahrkarten und Impfstatus in einem Arbeitsgang geprüft werden können.